HELLWEG KONKRET III Radtour zur Doppelfaltung von Peter Schwickenrath in Unna-Massen
Im Rahmen der Ausstellung „Stahl. Konkret. Peter Schwickerath und Carlernst Kürten“ laden wir Sie zu einer Fahrrad-Exkursion zu der großen Plastik „Doppelfaltung“ (1989) von Peter Schwickerath auf dem Gelände der ehemaligen Landesstelle Unna-Massen ein. Das Gelände der ehemaligen Landesstelle wurde ab 1946 bebaut. Anhand der Architektur und Stadtplanung lässt sich ein Stück Unnaer Geschichte nachvollziehen. Heute befinden sich hier Gotteshäuser verschiedener Religionen, Wohn- und Verwaltungsgebäude. Vor dem Haupteingang eines Verwaltungsgebäudes befindet sich seit 1989 die torförmige „Doppelfaltung“ von Peter Schwickerath. Seit 35 Jahren gehen jährlich tausende Menschen durch die Plastik hindurch, um Dokumente für ihren Aufenthalt in Deutschland zu beantragen oder bestätigen zu lassen. Die Kunsthistorikerinnen Kathrin Göttker und Clara Niermann erläutern diese Skulptur im öffentlichen Raum und ihren besonderen Aufstellungsort im Rahmen einer dialogischen Führung. Der Hin- und Rückweg führt die Teilnehmenden durchs Grüne. Ein Rundgang durch die aktuelle Ausstellung in der Carlernst Kürten-Stiftung rundet die Exkursion ab.
14.00 Uhr Treffpunkt S-Bahnhof Unna-Königsborn, Hubert-Biernat-Straße 2, 59425 Unna
17.00 Uhr Endpunkt Carlernst Kürten-Stiftung, Alte Heide Schule, Hammer Straße 175, 59425 Unna
Die Teilnahme ist kostenlos! Anmeldung bitte per E-Mail an die Carlernst Kürten-Stiftung bis zum 16.06.2024.
Veranstalterin
Förderer*in